Über welches Seniorengeschenk freuen sich Menschen ab 70, 75, 80, 85 oder 90 Jahren? Sobald Weihnachten, Ostern oder der nächste Geburtstag der lieben Älteren anstehen, fängt das Grübeln über geeignete Geschenke für Senioren an. Etlichen fallen dann nur die obligatorischen Pralinen, Strümpfe oder Halstücher ein. Denn ältere Menschen haben oft schon alles. Dabei ist es eigentlich so einfach!

Das beste und wertvollste Geschenk für Senioren: Eure Zeit

Geschenke für Senioren | Pro Aging Welt

Worüber freuen sich Menschen, die vermeintlich „schon alles haben“? Die vielleicht durch ihr Alter räumlich, sowohl was die eigene Wohnung als auch die Mobilität betrifft, eingeschränkt sind. Oft fühlen sich ältere Menschen einsam. Sie wünschen sich häufigeren Kontakt mit ihren Liebsten. Gerade wenn sie selbst weniger mobil sind.

Am besten, überlegt ihr etwas, dass ihr gemeinsam unternehmen könnt. Berücksichtigt dabei Unverträglichkeiten, Geschmäcker, Interessen oder körperliche Einschränkungen der Senior:innen. Macht die Aktivitäten davon abhängig, wie belastbar sie sind.

„Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit. Denn keiner weiß, wie viel und davon bleibt.“

Seniorengeschenke: Kaffeebesuch kann jeder…

Sind sie weniger aktiv, dann kann es auch ein gemeinsamer TV-Abend mit Knabbereien sein. Oder ihr lest ihnen etwas vor. Noch wertvoller ist es, einfach zu zuhören. Ältere Menschen haben so viel zu erzählen. Oder ihr organisiert einen Rollstuhl für einen Tag und macht mit Oma oder Opa einen Ausflug. Dieser sollte eine kurze Anfahrtszeit haben. Am besten plant ihr zwischendurch hin und wieder eine Ruhepause ein. Das tut auch euch gut.

Ideen für kurze Ausflüge (Fahrservice inklusive):

  • Theaterbesuch
  • Kinobesuch
  • im Landgasthof oder Lieblingslokal essen
  • eine Flugschau
  • ein Picknick an einem See oder auf einem Berg
  • eine Wein-, Wisky- oder Schnapsprobe
  • Museumsbesuch oder
  • Besuch einer besonderen Ausstellung

Euren Geschenkideen sind keine Grenzen gesetzt…

Sollten sie – wie heute viele Senior:innen – noch aktiv und unternehmungslustig sein, fragt doch einfach. Dabei geht es darum, was sie gerne machen würden, allein jedoch nicht durchführen würden. Klar, könnte es auch etwas sein, das sie allein schaffen. Denn schließlich macht es in eure Gesellschaft viel mehr Spaß. Unterschätzt ältere Menschen nicht: Sie sind offener für Neues als ihr häufig denkt!

Eine größere Entfernung macht es schwieriger

Geschenke für Senioren | Pro Aging Welt

Ja, diese Art von Seniorengeschenk ist schwieriger zu organisieren, wenn die Distanz größer ist. Unmöglich ist es jedoch nicht! Es erfordert einen größeren Zeit- und Organisationseinsatz von euch. Dafür könnt ihr euch sicher sein, dass die Freude der besuchten älteren Menschen und die Dankbarkeit, umso größer sein werden. Und das Gute für euch: Senior:innen sind oftmals in der Lage, diese Gefühle auch zu zeigen und zu äußern.

Und bedenkt: Niemand weiß, ob es nicht das letzte Mal sein wird, dass ihr euch begegnet.

Sollte wirklich keine Zeit für einen Besuch vorhanden sein, wie wäre es mit einem (Video)-Telefonat. Doch auch hier gilt: Nehmt euch Zeit. Denn Menschen – insbesondere ältere – spüren, ob ein Unwillen oder Zeitdruck beim Gegenüber vorhanden ist.

Zeit schenken: Eine Win-Win-Situation

Nicht nur die beschenkten, älteren Menschen profitieren durch gemeinsam verbrachte Zeit. Sondern auch die Schenkenden – vorausgesetzt es wird nicht als Pflichtveranstaltung betrachtet. Durch die „geschenkte“ Zeit schafft ihr Erinnerungen – bei den Senior:innen und bei euch selbst. Und gerade ältere Menschen gewinnen dadurch doppelt: die gemeinsam verbrachte Zeit sowie die Erinnerungen daran.

Wenn ihr diesen Effekt verstärken wollt, nehmt eure Liebsten in den Arm. Denn Berührungen, wie Umarmen, haben positive Wirkungen. Dadurch werden Stresshormone abgebaut. Das wiederum reduziert Ängste und stärkt das Immunsystem.

„Das wahre Geschenk macht einen reicher, obwohl man gibt.“
Knut Hamsun

Geschenkwünsche aussprechen

Eine Aufforderung an ALLE: Sprecht aus, was ihr euch wünscht. Die Kinder, Enkel, entfernteren Verwandten oder Freund:innen können es nicht erraten oder ahnen. Macht sowohl euch selbst als auch den Schenkenden das Leben leichter. Euch selbst, indem ihr genau das geschenkt bekommt, was ihr euch wünscht. Den Schenkenden dadurch, dass ihr langes Grübeln und am Ende womöglich ein falsches Geschenk verhindert.

Und wenn ihr euch tatsächlich eine Schachtel Pralinen oder neue Socken wünscht? Dann darf auch das gerne geäußert werden.

Meine Gedanken

Ältere Menschen ab 70, 75, 80, 85 oder 90 Jahren freuen sich immer über einen Anruf oder Besuch. Besonders außerhalb der Feiertage, wie zum Beispiel Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag. Denn an diesen Tagen melden sich ohnehin Verwandte, Freunde oder Freundinnen. Hilfreich ist es, sich untereinander abzusprechen, damit nicht alle auf einmal oder zeitlich hintereinanderkommen. Einfach auch um eine Überlastung zu vermeiden. Und für ältere Menschen ist das vorteilhafter, weil sich dadurch die einsamen Zeiten reduzieren. Ein persönlicher Kontakt ist als  Geschenk für Senioren und Seniorinnen das Nonplusultra.  Oder wie seht ihr das?

Veröffentlicht am 04.03.2023

Berichte doch von deinen Erfahrungen in den Kommentaren:

Über welches Geschenk von dir hat sich eine ältere Person am meisten gefreut? Was war das tollste Geschenk, dass ihr erhalten habt. Oder worüber würdet ihr euch sehr freuen?

Schreiben Sie einen Kommentar