Beste GedĂ€chtnistraining Apps fĂŒr Senioren und Seniorinnen
GedĂ€chtnistraining ist eine gute Möglichkeit, die geistige Fitness im Alter zu erhalten und zu verbessern. Dabei bieten GedĂ€chtnistraining Apps eine Vielzahl von Ăbungen, die die verschiedenen Aspekte des Erinnerungsvermögens trainieren und verbessern, wie zum Beispiel das KurzzeitgedĂ€chtnis, das LangzeitgedĂ€chtnis, die Wahrnehmung, die Konzentration oder die Problemlösung.
Was ist GedÀchtnistraining?
GedĂ€chtnistraining, Gehirnjogging oder Gehirntraining â viele Namen meinen dasselbe: Ein spezieller Sport fĂŒr das Gehirn.
Gehirnjogging ist eine Art kognitives Training, das die kognitiven Funktionen des Gehirns trainiert. Dazu gehören unter anderem Aufmerksamkeit, Konzentration, GedĂ€chtnis, Sprache, Problemlösung und Planung. So dienen verschiedene Ăbungseinheiten dazu, gezielt Bereiche des Zerebrums (Gehirn) zu stĂ€rken.
Wie funktioniert Gehirntraining?
Beim GedĂ€chtnistraining zielt jede Ăbung auf eine spezielle kognitive FĂ€higkeit ab.
Dein Gehirn kann dabei wie ein Muskel verstanden werden, dessen LeistungsfĂ€higkeit sich durch regelmĂ€Ăiges Ăben verbessert. Wird dein Gehirn unterfordert, baut es wieder ab. Wiederkehrende Anstrengung ist also eine Grundvoraussetzung fĂŒr ein gesundes Gehirn.
Tipp: Je diverser das Training aufgebaut ist, je öfter es durchgefĂŒhrt wird, desto gröĂer und langanhaltender sind die Erfolge, die du erzielen kannst.
âSo wie das Eisen auĂer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei KĂ€lte gefriert, so verkommt der Geist ohne Ăbung.â Leonardo da Vinci
Warum ist Gehirnjogging wichtig?
Da mit zunehmendem Alter das Leistungsniveau der kognitiven FĂ€higkeiten sinkt, ist Gehirntraining bedeutend. So ergibt sich fĂŒr dich mit regelmĂ€Ăigem und facettenreichem Training die Möglichkeit, deine mentale LeistungsfĂ€higkeit nachhaltig zu verbessern. Das funktioniert in allen Altersgruppen. Wichtiger wird Gehirnjogging jedoch ab 50, 55, 60, 65, 70 und 75 plus.
Wie helfen dir GedÀchtnistraining Apps?
Gehirnjogging App sind eine praktische Möglichkeit, GedĂ€chtnistraining zu Hause oder unterwegs durchzufĂŒhren. Sie bieten eine Vielzahl von Ăbungen, die auf die verschiedenen kognitiven Gehirnfunktionen abzielen.
Diese Apps bieten dir eine Vielzahl von Ăbungen, die die verschiedenen Aspekte des GedĂ€chtnisses trainieren, wie zum Beispiel:
- KurzzeitgedĂ€chtnis: Ăbungen zum Merken von Zahlen, Wörtern oder Bildern.
- LangzeitgedĂ€chtnis: Ăbungen zum Lernen von neuen Informationen.
- Wahrnehmung: Ăbungen zum Erkennen von Mustern und ZusammenhĂ€ngen.
- Konzentration: Ăbungen zur Fokussierung der Aufmerksamkeit.
- Problemlösung: Ăbungen zum Lösen von Denkaufgaben.
Welche Funktionen hat eine Gehirnjogging App?
GedĂ€chtnistraining-Apps, die speziell fĂŒr Senioren und Seniorinnen entwickelt wurden, bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel:
Einfache & klare BenutzeroberflĂ€che: Die Apps sollten leicht zu verstehen und zu bedienen sein, auch fĂŒr Menschen mit eingeschrĂ€nkter Sehkraft oder Motorik.
GroĂe Schrift & Symbole: Die Symbole und Schrift sollten groĂ genug sein, um sie leicht erkennen und lesen zu können.Stimmeingabe: Einige Apps bieten die Möglichkeit, Befehle und Texte ĂŒber die Stimme einzugeben.
Höranleitungen: Einige Apps bieten Höranleitungen fĂŒr die Ăbungen.
Anpassbare Schwierigkeitsstufen: Die Apps sollten verschiedene Schwierigkeitsstufen bieten. So können sie an die FÀhigkeiten der einzelnen Senioren und Seniorinnen angepasst werden.
Gesundheitsorientierte Ăbungen: Einige Apps bieten Ăbungen, die die körperliche oder Fitness geistige von Best Ager fördern.
Einige GedÀchtnistraining Apps zur Auswahl
Bei der Auswahl einer Gehirnjogging App ist es wichtig, eine zu wĂ€hlen, die deinen individuellen Interessen und BedĂŒrfnissen entspricht. Einige Apps sind fĂŒr AnfĂ€nger konzipiert, wĂ€hrend andere fĂŒr fortgeschrittene Nutzer und Nutzerinnen geeignet sind. Einige Gehirntraining Apps konzentrieren sich auf bestimmte GedĂ€chtnisbereiche, wĂ€hrend andere einen breiteren Ansatz verfolgen.
Kostenlose Apps* | Eigenschaften | Link zu Google Play | Link zum Apple Store |
---|---|---|---|
NeuroNation â GedĂ€chtsnistraining/Brain Training 4,4 â 4,5 â | Das Gehirntraining von NeuroNation wurde mit dem AOK-Leonardo, dem Gesundheitspreis fĂŒr Digitale PrĂ€vention ausgezeichnet, gefördert vom Bundesministerium fĂŒr Gesundheit. | NeuroNation | NeuroNation |
NeuroNation MED Gehirntraining 4,6 â | Diese App bietet ĂŒber 100 Ăbungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Sie wurde vom Bundesministerium fĂŒr Gesundheit ausgezeichnet. Tipp: Krankenkassen in Deutschland erstatten das Medizinprodukt NeuroNation MED. Wenn Sie eine Verschreibung haben, lade bitte âNeuroNation MEDâ, nicht die App âNeuroNationâ herunter. | NeuroNation MED Gehirntraining | |
Ginkgo Memory & Brain Training 4,6 â | Ginkgo Memory & Brain Training ist als GedĂ€chtnistraining App kostenlos mit den Grundfunktionen. Sie bietet u. a. verschiedene Trainingsmodi und Lernmaterialien, anpassbare Schwierigkeitsgrade. | Ginkgo Memory & Brain Training | |
Gehirnjogging mit Impulse 4,5 â | Unterhaltsame und herausfordernde Denkspiele, um die geistige Gesundheit zu verbessern. | Gehirnjogging mit Impulse | |
GedĂ€chtsnisspielen (von Senior Games) 4,4 â | GedĂ€chtsnisspielen ist eine umfassende App mit verschiedenen Spielen, die die MerkfĂ€higkeit und das GedĂ€chtnis kurz- und langfristig testen. | GedĂ€chtsnisspielen | |
Peak 4,1 â 4,5 â | Peak bietet eine Vielzahl von Spielen und AktivitĂ€ten, die das GedĂ€chtnis und andere kognitive FĂ€higkeiten trainieren. | Peak | Peak |
Lumosity 4,1 â 4,5 â | Lumosity ist eine weitere beliebte App, die verschiedene GedĂ€chtnis- und Denkspiele bietet. | Lumosity | Lumosity |
BrainHQ 3,4 â 4,5 â | BrainHQ ist eine App, die von der Harvard Medical School entwickelt wurde und das GedĂ€chtnis und andere kognitive FĂ€higkeiten trainieren soll. | BrainHQ | BrainHQ |
CogniFit 3,7 â 4,1 â | CogniFit ist eine umfassende App, die verschiedene GedĂ€chtnisbereiche trainiert, darunter visuelles GedĂ€chtnis, verbales GedĂ€chtnis, ArbeitsgedĂ€chtnis und exekutives GedĂ€chtnis. | CogniFit | CogniFit |
Tipps zur Nutzung von Gehirnjogging App
Die Apps sind in der Regel einfach zu bedienen. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell fĂŒr Senioren und Seniorinnen geeignet sind.
Einige Tipps fĂŒr den Einsatz von GedĂ€chtnistraining Apps:
- WĂ€hle Apps aus, die fĂŒr deine BedĂŒrfnisse geeignet sind. Es gibt Apps fĂŒr verschiedene Altersgruppen und FĂ€higkeiten.
- Beginne mit einfachen Ăbungen und steigere den Schwierigkeitsgrad mit der Zeit.
- Mach regelmĂ€Ăig GedĂ€chtnistraining. Idealerweise ĂŒbst du mindestens 30 Minuten pro Tag.
- Mach Pausen, wenn du dich mĂŒde fĂŒhlst.
- Habe SpaĂ! GedĂ€chtnistraining sollte eine Freude sein.
âDas GedĂ€chtnis nimmt ab, wenn man es nicht ĂŒbt.â Marcus Tullius Cicero
GedÀchtnistraining Apps bieten Vorteile im Vergleich zu analogem Gehirnjogging
GedĂ€chtnistraining Apps haben gegenĂŒber analogem Gehirntraining einige Vorteile. Sie sind:
- Flexibel: Apps können jederzeit und ĂŒberall verwendet werden. Du bist also nicht an einen bestimmten Ort oder Zeitplan gebunden.
- Interaktiv:Â Apps bieten eine Vielzahl von ansprechenden und interaktiven Ăbungen. Das macht das Training interessanter und motivierender.
- Individualisierbar: Apps können an deine individuellen BedĂŒrfnisse angepasst werden. Du kannst zum Beispiel die Schwierigkeitsstufe der Ăbungen wĂ€hlen.
Diesen Beitrag fanden andere Leser auch interessant:
>> Aktuelle Medikamenten-App: Vorteile, Funktionen & Angebot
Veröffentlicht am 27. August 2023
Lass uns gerne an deinen Erfahrungen in den Kommentaren teilhaben:
Welche Erfahrungen hast du mit GedÀchtnistraining allgemein gemacht?
Hast du dabei schon einmal eine App genutzt?
Welche App findest du am besten fĂŒr Gehirnjogging?